* XELENTO remote (2nd generation) is compatible with most Apple and Android devices that have a built-in mini jack (3.5 mm) with CTIA pin assignment. The volume control may not work on some devices, e.g. Lightning to 3.5 mm headphone jack adapters.

AWARDS

beyerdynamic mobile fidelity XELENTO Award
iF Design Award 2023
VGP Gold Award Winner XELENTO - beyerdynamic
Red Dot Design Award 2023

TEST REPORTS

Beyerdynamic Xelento Remote (2. Gen.) im Test: Das sind die besten In-Ears
Beyerdynamic Xelento Remote (2. Gen.) im Test: Das sind die besten In-Ears

Der Beyerdynamic Xelento Remote (2. Generation) zieht an seinem Vorgänger und der Konkurrenz vorbei an die Spitze der Kabelkopfhörer. Das verdankt er vor allem seinem hervorragenden Klang, der ausgewogen sowie sehr sauber ist. Man möchte den In-Ear nicht mehr aus den Ohren nehmen, was auch an dem hohen Tragekomfort liegt.

2022-10-28

computerbild.de

Beyerdynamic Xelento Remote im Test: In-Ear-Monitor mit Ambitionen
Beyerdynamic Xelento Remote im Test: In-Ear-Monitor mit Ambitionen

Mit tausend Euro ist der Beyerdynamic Xelento zwar noch lange nicht der teuerste In-Ear, den wir bisher testen konnten, aber definitiv ein Kauf, der gut überlegt sein will. Schön, dass er es dir durch seine makellose Verarbeitung und den highfidelen Klang so leicht macht. Für den Gebrauch am Handy zwar sicher geeignet, blüht der Xelento remote an einem hochwertigen DAP erst richtig auf. Solltest du diesen nicht haben, ist vielleicht die 200 Euro teurere Bluetooth-Lösung Xelento wireless eine Überlegung wert. Egal, für welche Version du dich jedoch entscheidest: Klang, Zubehör, Passform und Design vereinen sich beim Beyerdynamic Xelento zu einem absoluten Luxus-Stück, mit dem du lange Spaß haben wirst.

2022-10-15

hifi.de